Wie eine Umfrage der “Apotheken Umschau” Anfang dieses Jahres ergab, legen Deutsche großen Wert auf schöne Zähne. Hierfür geht ein Großteil der Befragten (82,0 Prozent) mindestens einmal im Jahr zur Kontrolle zum Zahnarzt und mehr als ein Drittel (69,8 Prozent) wechselt mindestens alle zwei Monate die Zahnbürste beziehungsweise den Zahnbürstenkopf.
Wie die „zm – Zahnärztliche Mitteilungen“ in ihrem Onlineportal vermeldeten, haben japanische Forscher herausgefunden, dass frühstücken gegen Mundgeruch hilft. Bei einer Studie unter High School-Schülern, also Jugendlichen, ermittelten sie zwei Faktoren die maßgeblich für schlechten Atem verantwortlich sind:
Ein britischer Arzt hat es für eine BBC-Show ausprobiert: Zwei Wochen lang putzte er nur die eine Hälfte seiner Zähne, während die andere abgedeckt war. Hier kam es schließlich zu leichten Blutungen, ein Anzeichen für Parodontitis.
Brokkoli kann Krebs vorbeugen. Diese Erkenntnis hat sich bereits herumgesprochen. Jetzt haben amerikanische Forscher durch Versuche mit Mäusen nachgewiesen, dass bestimmte Stoffe aus den Sprossen von Brokkolikeimen auch bei der Prävention von Mundkrebs hilfreich sein können.
Sofortimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, die sofort nach Entfernung eines nicht erhaltungswürdigen Zahnes eingesetzt werden. Der Patient verlässt also nach der Behandlung die Praxis so, wie er gekommen ist: mit einer vollständigen Zahnreihe. Ist das Knochenbett nach vorsichtiger und schonender Zahnentfernung gut erhalten, kann das Implantat passgenau in das vorhandene Knochenfach eingesetzt...