Seien Sie dabei, wenn Dr. Victor Weilert in einer Live-OP Verfahren demonstriert, mit denen Sie die digitale Implantologie sicherer und komfortabler in Ihren Praxisalltag integrieren können.
Noch bis Ende dieses Jahres sind Fachkundekurse für die digitale Volumentomographie (DVT) auch online möglich. Die entsprechende Genehmigung des Bundesamtes für Strahlenschutz gilt bis zum 31.12.22. Wie es weitergeht, muss die Behörde noch entscheiden. DZOI-Mitglied Dr. Oliver Müller bietet seit 2013 DVT-Fachkundekurse an, seit 2021 auch in Form von Webinaren. Jetzt noch die Chance nutzen und sich anmelden.
Melden Sie sich jetzt an für unser nächstes Curriculum Implantologie vom 10. bis 15.10.2022 an der ZMK der Universitätsmedizin Göttingen.
Mariya Stefanova absolvierte im Oktober 2021 das DZOI Curriculum Implantologie. In ihrem Erfahrungsbericht erzählt sie, was ihr besonders gefallen hat.
Seit Dezember 2021 steht fest, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durchführen können, wenn sie an einer ärztlichen Schulung teilgenommen haben. Das DZOI bietet Impf-Curricula an, die mit einer Impfberechtigung abschließen.
PD Dr. Dr. Arwed Ludwig ist der neue wissenschaftliche Leiter des DZOI Curriculums Implantologie. In einem Interview erläutert das Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI) seine Ziele.
Ein Implantat-Ausweis ist ein wichtiger Service, den implantologisch tätige Zahnarztpraxen ihren Patientinnen und Patienten anbieten.
Mit der neuen Patientenbroschüre „Implantate: auch etwas für mich?“ gibt das DZOI seinen Mitgliedern ein praktisches Instrument an die Hand, um das Aufklärungsgespräch von Patientinnen und Patienten zu begleiten und zu unterstützen.
Nach einer langen Pandemie-Episode konnte das DZOI die Abschlussgespräche nach erfolgreicher Teilnahme am Curriculum Implantologie fortsetzen.